Drachenkopf

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
F

Franziska von Zollern

Guest
so an alle die von mir den Webbrief vom Drachenkopf wollten
Motiv__Drachenko_4adf5fe2c106b.jpg
er ist nun online und ihr findet ihn hier http://www.b-oberholz.de/editor/druckansicht.php?id=589
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich damit so gar nichts anfangen kann: Das Ergebnis sieht super aus! :thumbup:
 
danke! Die Borte ist total schön!!! :) Muss ohnehin irgendwann mal wieder mim Weben anfangen... *hrhr*
 
ja es ist ein sehr schönes Muster.....dänischer Herkunft :whistling: wieder ein Grund auch eine Wikigewandung zu basteln :whistling:
 
Ouh wie schön dass ich Däne mache^^ kannst du mir vielleicht noch verraten von wann das ist und wo es gefunden wurde? :tanz01
 
Aaahhhh, das ist jetzt genau das richtige vielen Dank, Franzi, der Abend ist gerettet!
 
Ouh wie schön dass ich Däne mache^^ kannst du mir vielleicht noch verraten von wann das ist und wo es gefunden wurde? :tanz01
Leider weiß ich nicht mehr als dass das Muster dänisch ist. Sobald ich weiß woher und welche Zeit gebe ich es gerne durch.
 
So jetzt hab ich leider wieder etwas dazugelernt. Das Drachenkopfmuster ist dänisch wie schon gesagt aber kommt leider aus dem 16 Jahrhundert und war in broschierter Technik.
 
So jetzt hab ich leider wieder etwas dazugelernt. Das Drachenkopfmuster ist dänisch wie schon gesagt aber kommt leider aus dem 16 Jahrhundert und war in broschierter Technik.
oh....leider etwas zu spät :( hmm aber das Muster ist so gut :D *Zwiespalt*^^
 
Also ma ne frage. Es rennen tausende Wikis rum mit einer Widderhornborte...500 davon wurden ihnen als "A" verkauft...warum nicht eine Borte tragen auf der dieser Drachenbootkopf abgebildet ist....schöner und authentischer wie das aus dem 19. stammenden Widderhorn ist es allemal.
 
tja der Drachenkopf ist wirklich hübsch und gegen dieses Muster spricht auch nichts aber man sollte wissen was man sich webt oder kauft bzw auf die Klamotte näht. Meine Einstellung ist nunmal den Leuten nichts vor zu Lügen! Es gibt leider zuviele Weber die nicht wissen was sie weben und dann den Käufern des Geldes wegen Alles aufschwätzen. Nicht nur das Weben nimmt sehr viel Zeit in Anspruch sondern auch das recherchieren und das ist manchmal nicht leicht wenn man überlegt dass es viele falschen Infos gibt. Ich liebe das Drachenkopfmuster und werde es meinem Kleinen, nur weil es in 16Jhrd gehört nicht runter reißen......(weiß ja sowieso fast keiner :D )
 
Soooo unpassend ist dieses Muster eigentlich gar nicht. In Birka 3 gibts in Abb. 20 ein Band, das so ein Drachenkopf-Element enthält, bzw. starke Ähnlichkeit damit hat. Somit wären Drachenköpfe für Wikis nicht unbedingt super-A, aber immer noch tragbarer als ne olle Widder-Borte ;)
 
ja stimmt bei den Birkabändern ist so ein ähnliches Motiv man nennt es auch Voglekopf aber es ist in einer Sonnenrad ähnlicher Anordnung und ein schwedisches Muster und kein dänisches Muster.
 
Ich überlege gerade wie doof, warum mir das so bekannt vorkommt. Ich habe die Borte über Deine HP mal gekauft :D
Ich liebe das Drachenkopfmuster und werde es meinem Kleinen, nur weil es in 16Jhrd gehört nicht runter reißen......(weiß ja sowieso fast keiner :D )
Es ist toll, und ich werde es auch behalten! Aber gut für die Info, von wann/wo es eigentlich kommt.
 
Ich überlege gerade wie doof, warum mir das so bekannt vorkommt. Ich habe die Borte über Deine HP mal gekauft :D
Ich liebe das Drachenkopfmuster und werde es meinem Kleinen, nur weil es in 16Jhrd gehört nicht runter reißen......(weiß ja sowieso fast keiner :D )
Es ist toll, und ich werde es auch behalten! Aber gut für die Info, von wann/wo es eigentlich kommt.
lustig....habe ich auch nicht gewußt :)
 

Neueste Beiträge

Oben