Gewanderung rund um die Streezer Berge

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

user1133

Well-known member
Registriert
29. Aug. 2008
Beiträge
4.713
Reaktionspunkte
841
Lang geplant ... Nun endlich ist es soweit. Heute starten wir zu einer Wanderung in Gewandung, sozusagen Medieval walking, rund um Stöfs, Gut Panker, Hessenstein und die Streezer Berge. Start und Ziel ist die Burg und die Strecke ist ca. 17 Km lang. Ausgerüstet mit gefetteten Schuhen, warmen Sachen, einer Kiepe mit Äpfeln, Käse und Brot - verpackt in Leinentüchern - und der Hoffnung auf keine Regenfälle werden wir dann nachher gleich los und hoffen am nachmittag zurück an der Burg zu sein. Mal sehen, wie andere Spaziergänger auf uns Wanderausstellung reagieren werden... Immerhin ist das sogar Zeitübergreifend, denn es wandert eine Dänin aus dem 9.Jahrhundert, zwei Salier aus dem 11.Jahrhundert und eine Kaufmannsgattin aus dem 13.Jahrhundert mit. Fotos folgen dann am Sonntag :) Nun denn .... Auf gehts :bye01
 
Isi, das war die Generalprobe :D Hier nun ein paar Bilder: Link zum Picasa-Album Es hat alles wunderbar geklappt und es war eine sehr schöne Wanderung. Wir sind halb 10 morgens gestartet, bei bedecktem und kühlem Wetter. Los gings an der Burg, ein Stück in Richtung Darry und dann in den Wald in Richtung Eetz und Stöfs. Ab und zu ging die Strecke auch mal durch Felder und Wiesen, bis wir bei Stöfs wieder in den Wald gingen. Hier war allerdings der Weg stellenweise so schlecht begehbar, da kutz vor uns eine Rotte Wildschweine dagewesen sein muss, die den - sowieso schon feuchten Waldweg völlig umgepflügt haben. So mussten wir mal abseiots des Weges gehen. Was aber auch nicht immer einfacher war. Dort dann endlich durch kamen wir durch eine wunderschöne, uralte Kastanienallee und noch ein Stück am Waldrand entlang auf Gut Panker an. Leider fing es dann hefti8g an zu regnen, so daß wir uns alle in das kleine Geschäft am Ort geflüchtet haben. Als der Regen allerdings nicht aufhörte haben wir kurzerhand einen kleinen Zwischenstop im Gasthaus eingelegt. Danach gings dann aber noch ein Stück im Regen weiter durch die Wälder bis zum Hessenstein und von dort - mit einer weiteren Pause in einer Schutzhütte zurück ins Nienthal. Inzwischen wurden die Füße allerdings müde. Nach einem weiteren Stück am Feldrand, durch den Wald und wieder am Feldrand kam dann endlich das Ziel in Sicht - die Burg. Die letzten paar hundert Meter die Strasse lang waren dann beschwerlich aber froh und glücklich es geschafft zu haben waren mir endlich, nach sieben Stunden, am Ziel. Von der Bank vor dem Herdfeuer bekam man uns anschliessend allerdings schwer wieder fort :) Alles in allem ... jetzt freuen Hermann und ich uns auf die Wanderung im Saaletal in 3 wochen. Bis dahin ist auch mein Muskelkater weg :D
 
:danke sehr schöne Bilder! :thumbup:
 
Die Bilder sind wirklich toll. Schade, dass der Regen kam, aber "Einzukehren" hat doch auch was in Gewandung. ;) Ich hoffe ja immernoch, meine Leute endlich zu so einer Wanderung überreden zu können.
 
Schöne stimmungsvolle Bilder. Ich finde solche „Gewanderungen“ prima- die gesamte Kleidung und Ausrüstung mal auf Alltagstauglichkeit ausserhalb von Lager+Gefechtsbereich austesten. Und die Strecke zum Hessenstein hoch ist ja auch nicht so ohne. Fördert ja bestimmt auch das gemeinschaftliche Hobbygefühl. Die Neugier darauf „ Wissen zu wollen wie es ist sich so mit historischer Kleidung & Ausrüstung zu bewegen „ hat mich vor vielen Jahren erstmals mit dem LH Bereich in Berührung gebracht. Ich habe damals auf Einladung an einigen Märschen rund um das Kastell Saalburg als römischer Legionär mit voller Ausrüstung teilgenommen – tja, der Arm vom scutum tragen ist sehr, sehr lang geworden… aber es war eine tolle Erfahrung und ich habe danach die Marschleistungen der römischen Legionäre etwas differenzierter betrachtet als es vorher nur vom Lesen auf der Couch her möglich war. Gruß in den Norden Peter
 
Tolle Fotos! Schade, dass wir wg. Hastings die gemeinsame Wanderung mit Euch und Isi dieses Jahr nicht mehr hinbekommen, aber Hastings ist ja eine annehmbare Alternative.... :whistling: Hoffe daher, dass es im Frühjahr klappt. (Wo ist der Daumendrück-Smiley?)
 
Und die Strecke zum Hessenstein hoch ist ja auch nicht so ohne.
Das war ja nurein Stück und wären ja nur knapp 8 km, hin und zurück gewesen. Wir sind ja vom Nienthal über Stöfs und Panker bis zum Hessenstein und dann zurück zur Burg, insgesamt 17 km ... :D
 
Schöne Tour habt ihr da gemacht und ganz tolle Bilder davon. Super! :thumbup: Ich plane hier ja auch noch eine Gewanderung. Mal sehen, ob ich´s noch hinbekomme :)
 

Neueste Beiträge

Oben