Frage zu Beinwickehaken bei Ottonen

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Viator

Well-known member
Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
922
Reaktionspunkte
0
Ort
x
Ich möchte meine Beinwickel mit Hanken befestigen. Da ich in der Ottonik im 10. Jhdt keine Funde kenne, bleibt mir nichts anderes übrig, als auf vergleichbare Funde aus dem Norden (Grosbritanien, Birka) zurück zu greifen. Welche Modelle kommen Eurer Meinung nach dem möglichen Orginal am nächsten? a) https://shop.strato.de/epages/61540.../61540797/Products/1044/SubProducts/1044-0001 b) https://shop.strato.de/epages/61540.../61540797/Products/1046/SubProducts/1046-0001 Vielen Dank für Eure Hilfe, der Viator
 
Hi, wenn würde ich dir zeitlich zum paar b) raten! Mir selbst wären auch keine direkten Ottonenhaken bekannt!
 
Danke für die Empfehlung, Isleif. In der Hoffnung nicht gleich bei seinem ersten Living History - Lager gesteinigt zu werden, der Viator
 
wenn es keine funde gibt.... bis jetzt. dann bleib doch bei einfachen kleinen rundfiebel. da steinigt dich niemand es seiden du machst auf eine pompöse adelsdarstellung wo man aus soeine schnikschnak achten muß.ansonsten kommt die ottenzeit ja so in dem gleichen bereich wie der haitabu wikinger was handelstechnisch nicht mal so bei den haaren herbei gezogen wäre.
 

Neueste Beiträge

Oben