Fotos vom MPS in Speyer 24.+25.08.2013

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Isis

Well-known member
Registriert
22. Nov. 2012
Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
79618 Rheinfelden
Zwei wundervolle Tage in Speyer sind vorüber. Das Mittelalterliche Phantasiespectaculum zu Speyer gehört nun der Vergangenheit an. Es war für uns wieder eine tolle Abwechslung zum Alltag. Viele tolle Gespräche ließen uns manch Alltagsproblem vergessen und die vielen guten Freunde fangen einem doch immer wieder auf. Hier auch vielen Dank an Michi und Jochen (mittelalter-seelenfaenger). Die Bilder von beiden Tagen sind online und anzuschauen auf www.diebuehrers.com viel Spaß dabei :)
 
schmucke Bilder, die verstehen lassen, warum das Konzept "MPS".... - von vielen geliebt... und - von vielen abgelehnt wird Ich sah viel Spaß :thumbup: und wenig "MA :thumbdown: ".
 
*lach* @DasLorb: Aber die Xenia-Aquagirl-Baby-Doll- Variante ist doch schmuck, oder?
 
Ich frage mich ob es irgend was gibt was garnicht geht bei solchen Veranstaltungen? Bei den Bildern sah man auf jedenfall viele Interpretationen sämtlicher Fantasiefilmfiguren der letzten 20 Jahren.
 
@ Ulrich : Eigentlich wollte ich mir die Bilder gar nicht ansehen, aber nach deinem Beitrag gebe ich mir das gleich mal ... :groehl
 
und man kann wirklich des öfteren sehen, dass die Leute viel Fantasie und Spass hatten,... Viel schöneres an einem Wochenende als Musik, Fantasie und Spass kann man angezogen fast nicht haben :D
 
Viel schöneres an einem Wochenende als Musik, Fantasie und Spass kann man angezogen fast nicht haben
woran merkt man, dass man alt wird/ist... das man leider nicht mehr SOFORT versteht, was dieser herrliche Satz meint. :heul
 
Jau, die Mieder (äh Bilder :rolleyes: ) sind hübsch anzusehen, der "Tod" wird immer besser und der Kerl von Bild 11 hat ja wohl die alte Nummer mit dem "Piratenhemd" auf ganz neue Ebenen gehoben, oder? Jack Sparrow, wie er leibt und lebt. :p "Captain Jack Sparrow? Aye, don't I trust me eyes." (Zitat Ende) Catweazle als Handwerker war auch da (er muss sich doch in "seiner" Zeit wirklich wohl fühlen / Bild 33) Bild 48 ... ein Trolloc aus dem "Rad der Zeit" (Hurra, so einen habe ich noch nie gesehen.) Und die Polly-Pocket-Baby-Doll Elfe ist ja schon angsprochen worden. Überhaupt finde ich die Elfen-Reenactors gehören zu dem authentisten, was die Szene zu bieten hat. :D Nee, ganz im Ernst, hat natürlich mit Mittelalter im Sinne von Reenactment nichts zu tun, aber die Bilder zeigen doch einen Heidenspaß, im wahrsten Sinne des Wortes. :D Also stimme ich Bergthor Yngvasson völlig zu: Viel Fantasie, Spaß und offensichtlich ein schönes Wochenende.
 
Da fällt mir ein, ich hab ja auch so ein Bild, von der großen Gewandungsprämierung am Samstag... http://img189.imageshack.us/img189/6452/0nuz.jpg hinten von links nach rechts: Walddämonenbarbie 3 und 54, Leonardo Carbone Schnürhemd, Fell auf Kette, Balian von Ibelin, Cape und Fell männlich, Cape und Fell weiblich, der Veranstalter, Leonardo Carbone Puffärmelhemd und ein weiterer Veranstalter. Nicht im Bild: Ein Samurai in kompletter Rüstung, so detailreich, dass ich das erst für Takeda Düsseldorf gehalten hätte, auf einer Zuschauerbank. Ein Bisschen Mittelalter hat man ja hier und da gesehen, vor dem Eingang stand auch ein ganzes Wikingerlager. Hab mich immer gefreut wenn mir so jemand über den Weg gelaufen ist. Und durch die ständigen "Helau!" Rufe gehe ich davon aus, dass sich auch Leute über mich gefreut haben. Aber ob ich das nächstes Jahr wieder mache? Ich glaube nein. Ich steh nicht so auf diese Musik und das ist ja der Punkt in den 90% des Eintrittspreises fließen.
 
Viel schöneres an einem Wochenende als Musik, Fantasie und Spass kann man angezogen fast nicht haben :D
Ohne mich direkt wieder mit den "A-Päpsten" anzulegen,aber auch, wenn es in Speyer scheinbar deutlich mehr "Phantasie" als "A" war-- ich habe die Bilder noch nicht gesehen --und damit in Telgte offenbar ein deutlicher Trend in Richtung "A" geht,geht mir denoch ein Satz durch den Kopf,den mir in Warendorf "Eduard von Sollich" von der "Ritterschaft von Sollich" sagte: "Sieh es so,das MPS ist Festival,hier haben wir Mittelalter!" Wer schon mal beim Mittelalterlichen Marktfest in Warendorf war, weiss,was er meinte.
 
Und auch die hörnerhelm-tragenden-Wikingerstühle-aus-Afrika-mit-Sparrow-Anspruchhaben nicht gefehlt. Na, ich bin aber für leben und leben laßen. Wer Spaß an einer solchen Veranstaltung hat, soll ihn haben. Das Martin
 
Hallo Martin, ich bin dahingehend sehr entspannt,denn die Heerlagergruppen,die einen entsprechenden Wert auf möglichst authentische Ausstattung legen ohne deswegen zu "A-Päpsten" zu mutieren,wissen sich auch auf dem MPS dementsprechend darzustellen,das habe ich in Telgte oft genug erlebt und ich traue dem Besucher zu,dass er durchaus unterscheiden kann. (Ausnahmen gibt es immer,aber es gibt auch Leute, die meinen,George Custer wäre General gewesen! ;) ) Und wer als "Lagerist" oder als Besucher eine VA haben möchte, die auf jeden Fall so weit irgendmöglich authentisch ist,der hat auch davon entsprechende Auswahl. Liebe Grüsse, Pit
 
... genau, im Regelfall kann man vorher abschätzen was Einen auf der Veranstaltung erwartet ... und ist dann hinterher nicht völlig überrascht ... ;)
 
... genau,im Regelfall kann man vorher abschätzen was Einen auf der Veranstaltung erwartet ...
und dann u.U. auch eher angenehm. In Telgte waren überwiegend Heerläger,die einen recht ordentlichen Eindruck machten und eben keine "Tavernen-Ritter" waren --was vor einigen Jahren ein Problem war -- und das kann es bei anderen VA auch geben. Nun ja,wer ein MA-Festival (!) besucht,weiss im Voraus,dass er keine Museumsveranstaltung bekommt und sollte sich hinterher nicht beschweren,weil er sie nicht bekam. Und ja, ich habe die Zeit beim MPS in Telgte genossen.
 
Viel schöneres an einem Wochenende als Musik, Fantasie und Spass kann man angezogen fast nicht haben
woran merkt man, dass man alt wird/ist... das man leider nicht mehr SOFORT versteht, was dieser herrliche Satz meint. :heul
Ey, mach mir keine Angst, ich bin nur 4 Jahre jünger als Du und habe mit Golfen angefangen :D Spass bei Seite,.. Du bist nicht zu alt, sondern höchstens zu brav! Das kann noch werden! LG
 
aber es gibt auch Leute, die meinen,George Custer wäre General gewesen!
War er ja auch. Er wurde bereits als 23 jähriger im Bürgerkrieg zum Brevetgeneral (das heisst ohne die entsprechenden Bezüge) ernannt. (Quelle: Time-Life "Der wilde Westen" Band: "Die Indianer")
 

Neueste Beiträge

Oben