Projekt:Schwertverschönerung! Hilfe!

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Toke

Well-known member
Registriert
03. Juli 2011
Beiträge
595
Reaktionspunkte
2
Ort
88353 Arrisried
Hallo, Ich hab vor zwei Jahren mal ein Schwert günstig bekommen. Das ist es im Orginal! http://www.schwertshop.de/schwerter...1-mm/wikingerschwerter/wikingerschwert-5.html Eigentlich gefiel es mir nich so, abernaja. So, nun möchte ich es schöner machen! Und in Sachen Metallbearbeitung bin ich nicht so fit. Ich hab's jetzt mit der Flex n bißchen abgeschliffen, weiß aber auch nicht weiter. Wie bekomm ich die Flecken von der Klinge? Ich will auch gern ein paar Kreise, Augen oder einfach nur Löcher reinfräßen, weiß aber auch nich wie! Vielleicht hat da ja jemand ein paar Tipps für mich! :) Beste Grüße, Toke! So schaut es jetzt aus!
 
Schick mir deine Ideen und das Schwert, dann kann ich da sicherlich behilflich sein! :D Der Vorschlag ist übrigens durchaus ernst gemeint , nich durch den Smiley verunsichern lassen!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was die Flecken angeht, kannst du vielleicht mit nehm Drahtbürstenaufsatz noch was richten. Sprich die eingehämmerten Schlacke (wenn das nicht stimmt und ich aus unvorhandenem Schmiedewissen Blödsinn schreibe, bitte nicht hauhen) wegbekommen. Auf der Klinge direkt wäre ich mit Sachen die viel Material abtragen vorsichtig. Was hast du mit dem Schwert nach der Verschönerung vor? Reines Dekoding oder willst du dich damit Hauhen? Spätestens wenn du dich wirklich hauhen willst würde ich davon absehen die Klinge mit Löchern zu versehen, ist meiner Meinung nach ne Ecke wo das Schwert aufgrund der geschwächten Struktur dann besonders gerne nachgibt. Auch wenn mir spontan kein vernünftiger Grund einfällt ein Schwert mit Löchern zu versehen hier meine Lösung für das Problem: 1. Stelle die zu Lochen mit einem Körner Markieren 2. Schwert in eine Standbohrmaschine mit entsprechenden Zwingen einspannen 3. Langsam eventuel auch mit Schneidöl das Loch bohren. Augen würde ich mittels Schlageisen/Schlagzahlen vorschlagen, weiß aber nicht wie gut es auf einem vorraussichtlich gehärteten Material geht.
 
Wenn Du in der Metallbearbeitung ungeübt bist, laß nen Fachmann ran. Wenn Du üben willst, schleifen von Hand, anfangen mit 120er, ~200er, 300er usw rauf bis 800-1000er Körnung, jeweils die Riefen des vorhergehenden Arbeitsgangs entfernen, und zwar vollständig. Immer in längsrichtung, auch wenns schwerfällt und kreuzweise die Arbeit erleichtern würde.Die Beulen Kreise u.ä. kriegt ein Anfänger selten wieder raus. Zum Schluß dünn Leinöl, auch vor längeren Pausen von mehr als 12 Stunden.
 
Achso,..Nemi, die Löcher(Vertiefungen) sollten nur in den Knauf und/Parierstange. Das Schwert ist zwar als Schaufkampfschwert deklariert, ich werd's aber nur als Deko nehmen. Es wird zwar die meiste Zeit in der Scheide sein, aber nur weil die Klinge versteckt ist, will ich sie trotzdem in Schuß halten. @Hakon: ich glaub, ich nehm dein Angebot an! :D Danke an alle!
 

Neueste Beiträge

Oben