Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. S

    Söldner 12 Jh .

    Ich hätte eine Fragen bezüglich Söldner in 12 Jh . Hatten Söhne ( 2 , 3 , ....... Geborene ) eigentlich das Anrecht auf Titel und Familienwappen ? Ich habe schon ein paar mal gelesen das zu dieser Zeit es noch keine Gemeinen/ Bürgerliche Söldner gegeben hat sondern nur Männer aus dem Adel ...
  2. S

    Hochzeit 12 Jh

    Ich bins mal wieder :D Gibt es Historische Quellen oder Bilder von Hochzeiten aus dem 12 Jh. Ich suche schon die ganze Zeit und finde leider nichts . Von Ablauf der Hochzeit , Kleidung bis hin zum Essen und Bräuche . Besonders macht mir die Kleidung Kopfzerbrechen :kopfwand . Mein Freund meint...
  3. S

    Rosenmus

    Habe dieses Rezept vor einigen Jahren im Internet endeckt . Quellen Angaben kann ich deswegen leider nicht mehr machen . Zeitraum ca 13 - 14 Jahrhundert . Wenn wir Lagern machen wir es immer weil es schnell geht und voll lecker schmeckt weiße Rosenblüten ( je nach belieben ) Weißbrot ( je nach...
  4. S

    Suche Rezept für Grape

    Ich suche ein leckeres historisches Rezept das ich in der Grape kochen kann Lg Sabinchen
  5. S

    Bliaut mit Pelz

    Ich möchte mir eine Gewandung anfärtigen für kältere Tag . Das Bliaut war ja innen und in den Ärmel mit Pelz gefüttert im Winter . Kann ich auch den Pelz unten am Kleid anbringen ? Bei Historischen Bilder habe ich es nur bei Tasselmäntel , Wiki Kleidung und Spämi Kleidung gesehen . Lg Sabinchen
  6. S

    Kupferkessel Ja oder Nein ?

    Leider finde ich keine Belege für Form und Material von Kesseln zu meiner Zeit 1180 - 1190 . Da es Kupferkessel schon sehr viel früher gab dachte ich daran . Was meint ihr dazu ?
  7. S

    An alle Stofffärber

    Ich habe auf meiner Seite einen Wildseidestoff hochgeladen und will daraus ein Bliaut daraus nähen . Ist die Farbe ok beziehungsweise realistisch . Habe eine Hochmittelalterliche Adelsdarstellung
  8. S

    Säuglingwickelung

    In Mittelalter war es ja üblich das Kleinkind von Kopf bis Füß mit Leinenbänder einzuwickeln . Den man hatte ja den Glauben wenn man es nicht täte das sich die Ohren und die Gliedmassen verwachsen würden . Nun hätte ich eine frage ob jemand weiss wie die Wickeltächnick funktioniert hat .
  9. S

    Auf den Hund gekommen

    Hallo an alle habe eine frage bezüglich Truhenmalerei . Ich habe gelesen das die Redewendung " auf den Hund gekommen " und " unterm Hund " angeblich aus dem Mittelalter kommt . Stimmt es das es im Mittelater doppelte Truhenböden gab auf den Boden und unter dem Boden Hunde oder Jagtszenen gemalt...
  10. S

    Seid Gerüßt !

    Ich heiße Sabine und komme aus Österreich . Bei uns gibt es leider nicht so ein tolles Forum und deswegen dachte ich mir das ich mich hir anmelde . Ich interessiere mich für das Mittelater seit meinen 6 Lebensjahr . Seit anfang des Jahres habe ich auch eine Interessens Gemeischaft gegründet ...
Oben